So beheben Sie, dass XCIPTV EPG auf Android-Geräten nicht funktioniert


Als regelmäßiger IPTV Nutzer, wissen Sie, wie wichtig der EPG für das Surfen in den Kanälen ist. Dennoch wurde beobachtet, dass mit dem XCIPTV-Player, der allgemein verwendet wird, der EPG nicht geladen wird oder auf Android-Geräten nicht funktioniert. Wenn Sie einer von ihnen sind, machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind nicht allein. Diese Anleitung führt Sie durch verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie durchführen müssen, um Ihren XCIPTV EPG auf Ihrem Android-Gerät wieder zum Laufen zu bringen.

Hintergrund: Was ist der EPG im XCIPTV Player?

Der EPG des XCIPTV-Players ist eine Funktion, die dem Benutzer eine strukturierte Übersicht über die anstehenden Fernsehsendungen und -programme bietet, komplett mit Details wie Sendezeiten, Beschreibungen und Kanalinformationen.

Häufige Gründe, warum XCIPTV EPG unter Android nicht funktioniert

Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, wollen wir uns zunächst einige häufige Gründe ansehen, warum der XCIPTV EPG auf Ihrem Android-Gerät möglicherweise nicht richtig funktioniert:

Probleme mit dem Speicherort - Wenn XCIPTV auf einem externen Speichergerät (z. B. einer USB- oder externen Festplatte) installiert ist, kann es möglicherweise nicht ordnungsgemäß auf die für die Funktion des EPG erforderlichen Dateien zugreifen.

Beschädigter Cache/Daten - Manchmal können der Cache oder die Daten der App beschädigt werden, was zu Problemen mit dem EPG führt.

Veraltete App-Version - Wenn Sie eine veraltete Version von XCIPTV verwenden, unterstützt diese möglicherweise nicht die neuesten Updates für EPG-Funktionen.

Anbieterkonfiguration - Der EPG-Feed Ihres IPTV-Anbieters ist möglicherweise für bestimmte Geräte nicht korrekt konfiguriert, was bei einigen Android-Geräten wie dem NVIDIA Shield zu Problemen führt.

Probleme mit den Berechtigungen oder der Verbindung - Wenn die App nicht über die richtigen Berechtigungen verfügt oder keine Verbindung zum Internet herstellen kann, kann sie keine EPG-Daten abrufen.

So beheben Sie XCIPTV EPG-Probleme unter Android

#1 Speicherort ändern

Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, kann der Speicherort das Verhalten von XCIPTV, einschließlich der EPG-Funktion, erheblich beeinflussen. Wenn die App auf einem externen Speicher installiert ist, kann sie möglicherweise nicht ordnungsgemäß auf Dateien zugreifen, die zum Laden des EPG erforderlich sind.

Lösung: Verschieben Sie die XCIPTV-App in den internen Speicher.

Die Methode zum Verschieben variiert je nach Android-Gerät. Nehmen wir zum Beispiel das NVIDIA Shield. Gehen Sie zunächst zu Einstellungen > App-Info und stellen Sie sicher, dass der XCIPTV-Player auf die Verwendung des internen Speichers eingestellt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, befolgen Sie die nachstehenden Schritte:

  • Öffnen Sie die Einstellungen: Navigieren Sie auf dem Startbildschirm zu Einstellungen.
  • Gehen Sie zu Speicher & Zurücksetzen: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Speicher & Zurücksetzen.
  • Wählen Sie Interner Speicher: Vergewissern Sie sich, dass Sie über genügend freien Speicherplatz auf dem internen Speicher verfügen. Wenn Sie ein externes Speichergerät angeschlossen haben, müssen Sie möglicherweise Ihre Apps entsprechend verwalten.
  • Daten verschieben: Suchen Sie nach einer Option mit der Aufschrift Daten jetzt verschieben oder ähnlich.
  • Aktivieren Sie die Entwickleroptionen (falls erforderlich):
    • Wenn Sie auf Einschränkungen stoßen, können Sie die Entwickleroptionen aktivieren, indem Sie zu Einstellungen > Geräteeinstellungen > Über > Build gehen und siebenmal darauf tippen. Gehen Sie dann zurück und suchen Sie die Entwickleroptionen.
    • Aktivieren Sie in den Entwickleroptionen die Option zum Erzwingen des Zulassens von Apps auf externen Geräten, wenn Sie mehr Flexibilität bei den Einstellungen für den App-Speicher wünschen.6. Installieren Sie XCIPTV neu (falls erforderlich):
  • Wenn sich die App nicht wie erwartet bewegt, deinstallieren Sie XCIPTV und installieren Sie es neu. Stellen Sie dabei sicher, dass der Standardinstallationsort auf den internen Speicherplatz eingestellt ist.

#2 Überprüfen Sie die EPG-Konfiguration Ihres IPTV-Anbieters

Manchmal liegt das Problem an der EPG-Feed-Konfiguration des IPTV-Anbieters. Auch wenn XCIPTV selbst einwandfrei funktioniert, kann es zu Darstellungsproblemen kommen, wenn der Anbieter den EPG für bestimmte Geräte oder Versionen der App nicht richtig eingerichtet hat.

In diesem Fall:

Wenden Sie sich an Ihren IPTV-Anbieter und erkundigen Sie sich, ob es für Ihr spezielles Gerätemodell oder Ihre Version von XCIPTV bekannte Probleme mit dem EPG gibt.

Einige Anbieter bieten auch Schritte zur Fehlerbehebung oder Konfigurationstipps zur Optimierung der EPG-Funktionalität an.

#3 Sicherstellen der korrekten App-Berechtigungen

Wenn XCIPTV nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, kann es möglicherweise nicht auf erforderliche Ressourcen wie Internetverbindungen oder Speicher zugreifen, was sich auf den EPG auswirken kann.

Lösung:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > XCIPTV > Berechtigungen.
  • Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Berechtigungen (insbesondere für Speicher und Internetzugang) aktiviert sind.
  • Starten Sie die App neu und prüfen Sie, ob der EPG korrekt geladen wird.

#4 Test des XCIPTV EPG auf anderen Geräten

Wenn der EPG auf anderen Geräten funktioniert, aber nicht auf Ihrem Android-Gerät, könnte dies auf ein gerätespezifisches Problem hinweisen.

Lösung:

  • Testen Sie XCIPTV mit dem EPG auf einem anderen Android-Gerät (z. B. einem Smartphone oder Tablet), um sicherzustellen, dass das Problem nur auf Ihrem Gerät auftritt.
  • Wenn das Problem gerätespezifisch ist, versuchen Sie, die Firmware oder das Betriebssystem Ihres Android-Geräts auf die neueste Version zu aktualisieren. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an das XCIPTV-Team, um Hilfe zu erhalten.

#5 Anpassen der Videoplayer-Einstellungen (wenn der EPG keine Kanäle enthält)

Wenn Sie auf bestimmte Abschnitte der Wiedergabeliste, z. B. TV Guide/EPG, Filme oder Serien, nicht zugreifen können, liegt möglicherweise ein Problem mit den Einstellungen Ihres Videoplayers vor.

Lösung:

  • Öffnen Sie die XCIPTV-App und gehen Sie zu Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu den Player-Einstellungen, wo Sie zwei Video-Player-Optionen sehen: VLC Player und ExoPlayer.
XCIPTV Player-Einstellungen
  • Beide Spieler zurücksetzen:
    • Tippen Sie auf Zurücksetzen neben VLC Player und bestätigen Sie.
    • Machen Sie dasselbe für ExoPlayer.
XCIPTV Player zurücksetzen
  • Nachdem Sie beide Spieler zurückgesetzt haben, rufen Sie den Bildschirm "Spieler" auf.
Bildschirm des XCIPTV-Players
  • Schalten Sie den Videoplayer um:
    • Wenn Sie ExoPlayer verwenden, ändern Sie es in VLC Player.
    • Wenn Sie den VLC Player verwenden, wechseln Sie zu ExoPlayer.
  • Optional können Sie auch Einstellungen wie Ketchup (Catch-up TV) und Multi-Screen-Optionen anpassen, um die Streaming-Leistung zu optimieren.
  • Speichern Sie Ihre Änderungen, beenden Sie die Einstellungen und überprüfen Sie, ob EPG und VOD korrekt geladen werden.

#6 Cache und Daten löschen

Ein beschädigter Cache oder beschädigte Daten können oft zu Fehlfunktionen in einer App führen, einschließlich des EPGs.

Lösung:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > XCIPTV > Speicher.
  • Tippen Sie auf Cache löschen und Daten löschen.
  • Starten Sie die App erneut und prüfen Sie, ob der EPG jetzt korrekt funktioniert.

#7 Aktualisierung von XCIPTV auf die neueste Version

Manchmal kann das Problem einfach auf eine veraltete App-Version zurückzuführen sein. XCIPTV veröffentlicht regelmäßig Updates, die Fehler beheben, die Stabilität verbessern und Funktionen wie den EPG/TV Guide erweitern können.

#8 Neuinstallation der XCIPTV-App

Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kann es notwendig sein, die App neu zu installieren, um mögliche Konfigurationsprobleme oder beschädigte Dateien zu beseitigen.

Lösung:

  • Deinstallieren Sie XCIPTV von Ihrem Android-Gerät.
  • Installieren Sie es entweder über den Google Play Store oder über den Link Ihres IPTV-Anbieters neu.
  • Loggen Sie sich ein und prüfen Sie, ob der EPG jetzt angezeigt wird.

Nützliche Foren & Videos zur Behebung des Problems "XCIPTV/Alternatives EPG funktioniert nicht

FAQs zu XCIPTV EPG funktioniert nicht auf Android

Oft liegt es an der Konfiguration des Video-Players. Um das Problem zu beheben: Gehen Sie zu Einstellungen > Player-Einstellungen und wechseln Sie dann zwischen VLC und EXO Player. Das war's.

Ja, eine falsche Zeitzoneneinstellung kann zu Problemen mit zeitabhängigen Informationen im EPG führen. Vergewissern Sie sich, dass die Zeitzone Ihres Geräts korrekt eingestellt ist, indem Sie zu Einstellungen > Datum und Uhrzeit gehen und die automatische Synchronisierung von Datum und Uhrzeit aktivieren.

Es könnte an Serverproblemen oder einer veralteten/falschen EPG-URL liegen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist und funktioniert.

Telefonische Unterstützung erhalten Sie unter +1 347-368-1300. Für E-Mail-Support wenden Sie sich bitte an [email protected].

Weitere Ressourcen: